1 |
|
Vereinte Nationen : Sieben Thesen auf dem Prüfstand
|
Braun, Harald
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2015
|
|
|
2 |
|
Vergleichsweise vernünftig
|
Davydova, Angelina
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2016
|
|
|
3 |
|
Vergänglicher Reichtum : Die Golf-Staaten bereiten sich auf das Ende des Erdöl-Zeitalters vor
|
Willmroth, Jan
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2016
|
|
|
4 |
|
Verhandlungs-Weltmeister : Berlin Erfolgsrezept: Inhaltliche Härte und ständige Gesprächsbereitschaft
|
Rinke, Andreas
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2015
|
|
|
5 |
|
Verhgangenheitspolitik : Sechs Thesen auf dem Prüfstand
|
Clark, Phil
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2013
|
|
|
6 |
|
Verkalkuliert in Vilnius : Warum die EU ihre Östliche Partnerschaft jetzt neu aufstellen muss
|
Meister, Stefan
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2014
|
|
|
7 |
|
Verkauft, verheiratet, vergewaltigt : Die Gewalt des IS gegen Frauen hat System
|
Böhmer, Daniel-Dylan
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2015
|
|
|
8 |
|
Verlässlicher Verbündeter : Teheran wird das Assad-Regime auch künftig nicht fallen lassen
|
Sadjadpour, Karim
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2013
|
|
|
9 |
|
Vermitteln, verhandeln, verzweifeln : wie der Ukraine-Konflikt zur westlich-russischen Dauerkrise wurde
|
Rinke, Andreas
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2015
|
|
|
10 |
|
Vernetzt statt verwurzlt : Wie soziale Medien Wanderungsbewegungen beeinflussen
|
Dekker, Rianne; Engbersen, Godfried
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2016
|
|
|
11 |
|
Verpasste Chance
|
Neidhart, Christoph
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2016
|
|
|
12 |
|
Versuchslabor Hamastan : Eine traurige Bilanz nach sieben Jahren islamistischer Regierungsführung
|
Mertins, Silke
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2014
|
|
|
13 |
|
Vertrauen wär' gut : Doch Amerika will Kontrolle: Zur Legitimität von Spionage
|
Rudolf, Peter
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2014
|
|
|
14 |
|
Vom Bremser zum Vorreiter
|
Bertram, Rebecca
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2016
|
|
|
15 |
|
Vom Partner zum Gegner zum Partner? : Berlin sucht nach einer neuen Russland-Politik
|
Rinke, Andreas
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2015
|
|
|
16 |
|
Vom Ziehen roter Linien : Um für die neuen Kriege gerüstet zu sein, muss die NATO mehr tun
|
Hackett, James; Nicoll, Alexander
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2015
|
|
|
17 |
|
Von 0:4 zu 4.0 : Wenn Europa mit Amerika mithalten will, braucht es eine digitale Strategie
|
Oettinger, Günther
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2015
|
|
|
18 |
|
Von Hangzhou nach Hamburg : Der chinesisch-deutschen G20-Kooperation sind Grenzen gesetzt
|
Huotari, Mikko
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2016
|
|
|
19 |
|
Von wegen :gute Europäer" : Auch deutsche Politiker unterminieren das Vertrauen in die EU
|
Rinke, Andreas
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2016
|
|
|
20 |
|
Von Zäsuren und Zerreißproben : Ob der Westen hält? Ob er fällt? Sechs Autoren suchen nach Antworten
|
Speckmann, Thomas
|
Verlag fur Internationale Politik
|
2016
|
|
|